ORF Big Band
Die ORF Big Band ging aus dem ehemaligen bestehen Orchester von Johannes Fehring in Wien hervor und wurde 1971 als Radio Band des ORF’s gegründet. Die Mitglieder der Band kamen hauptsächlich aus den USA.
Durch einen unverwechselbaren Jazz-Sound konnte die eigentliche Radio Band nicht nur im deutschsprachigen Raum beeindrucken sondern auch international. Die Musiker Fritz Pauer, Harry Pepl sowie Jimmy Woode und Erich Bachträgl waren das Herz sowie die treibenden Kräfte der Band.
Auf dem Radiosender Österreich 3 bekam die Band ihre eigene Radioshow „Jazz mit Erich Kleinschuster“ und „Big-Band-Sound in Stereo“.
Elf Jahre konnte die Band dem österreichischen Volk ihre Musik hören lassen bis sich die Band nach und nach auflöste.